Heute auch mal hoch hinaufDiese genussvolle Rundtour beginnt im Zentrum von Tramin und führt auf ruhigen Nebenwegen durch die Reblandschaft vorbei an Kurtatsch nach Margreid. Dort lohnt ein kurzer Abstecher zur ältesten Weinrebe Europas aus dem Jahr 1601, die mitten im Dorfkern wächst.
Weiter geht es auf flacher Strecke durch das malerische Kurtinig bis nach Salurn, dem südlichsten Ort Südtirols. Hier markiert die Salurner Klause die historische und sprachliche Grenze zwischen dem deutsch- und italienischsprachigen Südtirol.
Wer möchte, kann zu Fuß hinauf zur Haderburg wandern – eine imposant auf einem Felsen thronende Burg mit Aussicht und Einkehrmöglichkeit.
Der Rückweg verläuft über Laag und anschließend auf dem Etschradweg entlang des Flusses bis nach Auer. Von dort gelangt man über Wirtschaftswege wieder zurück nach Tramin.
Entfernung: | 39,6 km |
Minimalhöhe: | 208 m |
Maximalhöhe: | 284 m |
Höhengewinn (~): | 254 m |
Höhenverlust (~): | 260 m |